14 Mrz Warum dein Tier einen Tierheilpraktiker braucht
Ganzheitliche Sichtweise
Ich persönlich arbeite sehr gerne mobil, da ich mir ein Bild von dem Umfeld des Tieres machen kann. Bei Pferden und anderen Großtieren ist das selbstverständlich. Bei Hunden und anderen Kleintieren, kann die Möglichkeit bestehen dass man mit ihnen in eine Praxis fährt. Mir ist es bei den Kleintieren wichtig, dass ich sie in ihrer gewohnten Umgebung bei der Anamnese beobachten kann. Dabei stelle ich den Besitzern viele Frage die nicht nur mit dem Krankheitsbild zu tun haben. Da ich überwiegend mit der chinesischen Medizin arbeite, fallen dabei häufiger Sachen auf, die nicht direkt mit der Krankheit zu tun haben, jedoch aus Sicht der chinesischen Medizin für die Behandlung relevant sind. Bei mir wird jedes Tier einem oder eventuell auch zweien Elementen zugeordnet. Auch bei anderen Behandlungsformen ist eine ganzheitliche, also eine sehr breite Sichtweise auf die Krankheit wichtig.
Geringe, bis gar keine Nebenwirkungen
Bei vielen Anwendungen sind die Nebenwirkungen sehr überschaubar. Bei der Akupuntkur ist es sehr wichtig, dass die Nadeln an der richtigen Stelle gesetzt werden. Das setzen einer Nadel in ein Gefäß oder in einen Gelenkspalt, kann schwerwiegende Folgen haben. Bei meinen Behandlungen, benutze ich einen Laser. Auch da gibt es ein paar wichtige Sachen, die bei der Behandlung beachtet werden müssen. Genaueres dazu werde ich in einen separatan Blogbeitrag schreiben.
Eine Ergänzung zum Tierarzt
Meiner Meinung nach sollte es eher ein Miteinander, anstatt ein Gegeneinander geben. Ich bin davon überzeugt, wenn Schulmedizin und Alternativ Medizin zusammen arbeiten, man besser zum gewünschten Ergebnis kommt. Immer mehr Tierärzte bieten pflanzliche Präparate oder alternative Anwendungen an. Sollte das dein Tierarzt nicht machen, kann ein Tierheilpraktiker zusätzlich zu Rate gezogen werden.
Großes Einsatzgebiet bei chronischen Erkrankungen
Aufgrund der wenigen Nebenwirkungen, hat die alternative Medizin ihren Erfolg bei chronischen Erkrankungen. Einige Medikamente zeigen nach einer längeren Gabe gewisse Nebenwirkungen.
Neuer Ansatz bei austherapierten Tieren
Nicht selten berichten Tierbesitzer davon, dass schon alles ausprobiert wurde. Nichts habe aber bisher geholfen. Durch oftmals eine andere Sichtweise auf die Krankheit, kann es mit der Behandlung von einem Tierheilpraktiker zu einer deutlichen Verbesserung kommen.
No Comments